#23 Tag der Deutschen Einheit und lebenslanges Lernen
Es ist der 3. Oktober, Tag der Deutschen Einheit. Bodo und Jana beginnen die Sendung mit ein paar Gedanken und Erinnerungen rund um den Feiertag. Außerdem hat das Wintersemester gerade begonnen. Wohnen und Lernen sind zentrale Themen für viele Studierende. Überhaupt lernen wir nie aus. Die beiden sprechen auch darüber, dass uns ein neues Telefon
Zu Gast auf der Eifeler Buchmesse
Die Eifeler Buchmesse liegt für mich direkt vor der Haustür und ist jedes Jahr ein Highlight. Ich freue mich sehr, dass ich auch in diesem Jahr wieder dabei sein werde. Gemeinsam mit meinem guten Freund und Podcast-Kollegen Bodo Ziemainz werde ich am Stand von Jana Engels & Reizklima Eifel zu finden sein.
Büchertisch im Monat Oktober
Im Oktober steht der Jana Engels Büchertisch in der Buchhandlung Backhaus in Nettersheim. Komm vorbei und stöbere in meinen Büchern. Du findest dort auch Leseproben und Informationen zu den Hörbüchern. Außerdem bin ich am Freitag, den 25. Oktober 2024 um 16.00 Uhr für eine Signierstunde vor Ort. Ich freue mich, wenn wir uns dort treffen und ins Gespräch kommen.
#19 Ohne Moos nix los
Willkommen zur 19. Folge von Reizklima Eifel mit Bodo Ziemainz und Jana Engels. Wir zwei haben uns heute ein wirklich spezielles Thema vorgenommen, nämlich Flechten und Moose. Darauf gekommen ist Bodo bei seinem Besuch der biologischen Station in Nettersheim und war fasziniert davon, dass und wie diese besonderen Lebewesen schon sehr lange Zeit auf unserem
#16 Die Reportage
In dieser kurzweiligen Sendung erwarten euch sehr unterschiedliche Buchtipps und Interviews unter anderem mit Krimi-Autor und Verleger Ralf Kramp, Fotograf und Unternehmer Sven Nieder sowie den Autorinnen Ute Mainz, Hildegard Haehn, Andrea Teichmann und Elisabeth Udelhoven.
#12 Schon ein Jahr RKE
Schon ein ganzes Jahr gibt es den Podcast Reizklima Eifel, in dem sich Bodo Ziemainz und Jana Engels über die Eifel, das Klima und was sie sonst noch bewegt austauschen und dich daran teilhaben lassen. Anlass genug, einmal auf die vergangenen Folgen zu schauen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Denn ans Aufhören denken die beiden noch lange nicht. Dafür bietet ihnen die Eifel mit Land und Leuten viel zu viel Gesprächstoff.