#16 Die Reportage
In dieser kurzweiligen Sendung erwarten euch sehr unterschiedliche Buchtipps und Interviews unter anderem mit Krimi-Autor und Verleger Ralf Kramp, Fotograf und Unternehmer Sven Nieder sowie den Autorinnen Ute Mainz, Hildegard Haehn, Andrea Teichmann und Elisabeth Udelhoven.
#15 Die Rettung naht
Endlich sind sie wieder da! Herzlich Willkommen zu Folge 15 des Reizklima Eifel Podcasts mit Bodo Ziemainz und Jana Engels. Die Themen in dieser Folge sind ein Ausblick auf die Eifeler Buchmesse, bewusster Umgang mit und die Rettung von Lebensmitteln und sie stellen ein vielseitiges Ausflugsziel in der Eifel vor, das sich ohne Auto erreichen
#14 Uns läuft die Zeit davon!
Jana und Bodo wollten die 14. Folge ihres Podcasts vom Fahrrad aus auf dem Weg nach Trier moderieren. Dieses Vorhaben mussten sie verschieben. Du erfährst in dieser Folge mehr über die Hintergründe, wie und warum es die beiden nach Essen zur Zeche Zollverein zur Verleihung des Bürgermedienpreises verschlägt und was es mit der Klima-Check-Liste auf
#13 Gut geplant ist halb geradelt. Ein Höllenritt.
Kultur und Klima – Gut geplant ist halb geradelt Jana und Bodo geben in der dreizehnten Folge ihres Podcasts einen kurzen Rückblick auf die 20. Kulturkonferenz in Aachen, „neue Freunde: Kultur & Klima“, zu der sie eingeladen waren und ihren Podcast in einem kurzen Vortrag vorstellten. Außerdem sprechen sie über die Vorbereitungen ihrer geplanten Bike-Tour
#12 Schon ein Jahr RKE
Schon ein ganzes Jahr gibt es den Podcast Reizklima Eifel, in dem sich Bodo Ziemainz und Jana Engels über die Eifel, das Klima und was sie sonst noch bewegt austauschen und dich daran teilhaben lassen. Anlass genug, einmal auf die vergangenen Folgen zu schauen und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Denn ans Aufhören denken die beiden noch lange nicht. Dafür bietet ihnen die Eifel mit Land und Leuten viel zu viel Gesprächstoff.
#11 Achtung Kröten! Gerechte Sprache & Das Projektorchester
In der elften Folge von „Reizklima Eifel“ haben Jana und Bodo wieder drei interessante Themen im Gepäck. Topaktuell ist die Krötenwanderung. Sobald im März die Temperaturen steigen, machen sich die bedrohten Tiere auf den Weg zum Heimatgewässer und sind dabei vielen Gefahren ausgesetzt. Ein besonders sensibles Thema ist in der Eifel offenbar auch die geschlechtsneutrale und gleichberechtigte Sprache. Jana hat mal gezielt nachgefragt, warum oft darauf verzichtet wird. Außerdem gibt es ein riesiges neues Musikprojekt in der Eifel, an dem sich Bodo als leidenschaftlicher Saxofonist beteiligt. Der Erlös wird für einen guten Zweck gespendet. Die Termine zu den Konzerten in Mechernich und Hellenthal erfahrt ihr ebenfalls in dieser Folge.