Schreibwerkstatt 2023

Im April in Kall
Im Oktober in Blankenheim & Kall

1 – Probieren geht über Studieren (10-14 Jahre)

April 2023, Kall

Lust, dich einmal im Schreiben auszuprobieren? Kreatives Texten trifft genau deinen Nerv? Dann komm in die Schreibwerkstatt.

Wir tasten uns durch verschiedene Textarten, experimentieren mit Worten und probieren aus, was geht und Spaß macht.

Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse. Komm vorbei und wir finden neue Wege, unsere Gedanken auszudrücken. Sei neugierig!.

An den verschiedenen Tagen befassen wir uns mit unterschiedlichen Möglichkeiten Texte zu erstellen und darzustellen.

  • Text-Collagen aus Schlagzeilen (Online- und Printmedien)
  • Berühmte Zitate im Scherenschnitt
  • Texte im Spiegel schreiben
  • Gedichtwerkstatt
  • Sprache neu erfinden

Anmeldung unter:
Telefon: 02441-779552
E-Mail: bibliothek-kall@web.de

Teilnahmegebühr:
10,00€

Wo?
Bibliothek Kall
Bahnhofstr. 11
53925 Kall

5 Termine à circa 3h + Abschlussveranstaltung 1,5h

04.04.2023 (Di)15:00 Uhr – 18:00Uhr
05.04.2023 (Mi)15:00 Uhr – 18:00Uhr
06.04.2023 (Do)15:00 Uhr – 18:00Uhr
11.04.2023 (Di)15:00 Uhr – 18:00Uhr
12.04.2023 (Mi)15:00 Uhr – 18:00Uhr
13.04.2023 (Do) Abschluss-Veranstaltung
15:00 Uhr – 16:30Uhr

Dieses Projekt wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW – einer Initiative des Verbands der Bibliotheken des Landes NRW und des Literaturbüros NRW gefördert.
https://www.schreibland-nrw.de

2 – Die magischen Fünf (8-12 Jahre)

Oktober 2023, Kall

Jungen und Mädchen sind wieder herzlich eingeladen, eigene Geschichten auszudenken und aufzuschreiben.

Unter professioneller Anleitung der Autorin Jana Engels finden die Geschichten ihren Weg vom ersten Wort bis hin zur Illustration.

Passend zum Titel werden wir fünf Gegenstände finden, denen wir mit unseren Geschichten Magie einhauchen.

Wer mag, darf seine eigene magische Skulptur aus Bastelton modellieren, sie mit nach Hause nehmen oder in der Bibliothek ausstellen.

Lust bekommen mitzumachen? Dann melde dich am besten gleich an!

Anmeldung unter:
Telefon: 02441-779552
E-Mail: bibliothek-kall@web.de

Teilnahmegebühr:
10,00€

Wo?
Bibliothek Kall
Bahnhofstr. 11
53925 Kall

Termine:
5 Termine à circa 3h + Abschlussveranstaltung 1,5h

04.10.2023 (Mi)15:00 Uhr – 18:00Uhr
05.10.2023 (Do)15:00 Uhr – 18:00Uhr
06.10.2023 (Fr)15:00 Uhr – 18:00Uhr
09.10.2023 (Mo)15:00 Uhr – 18:00Uhr
10.10.2023 (Di)15:00 Uhr – 18:00Uhr
11.10.2023 (Mi) Abschluss-Veranstaltung
15:00 Uhr – 16:30Uhr

Dieses Projekt wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW – einer Initiative des Verbands der Bibliotheken des Landes NRW und des Literaturbüros NRW gefördert.
https://www.schreibland-nrw.de

***

3 – Die magischen Fünf (8-12 Jahre)

Oktober 2023, Blankenheim

Jungen und Mädchen sind wieder herzlich eingeladen, eigene Geschichten auszudenken und aufzuschreiben.

Unter professioneller Anleitung der Autorin Jana Engels finden die Geschichten ihren Weg vom ersten Wort bis hin zur Illustration.

Passend zum Titel werden wir fünf Gegenstände finden, denen wir mit unseren Geschichten Magie einhauchen.

Wer mag, darf seine eigene magische Skulptur aus Bastelton modellieren, sie mit nach Hause nehmen oder in der Bibliothek ausstellen.

Lust bekommen mitzumachen? Dann melde dich am besten gleich an!

Anmeldung unter:
Telefon: 02449/ 87101
E-Mail: buecherei@blankenheim.de

Teilnahmegebühr:
10,00€

Wo?
Gemeindebücherei Blankenheim
Ahrstraße 67
53945 Blankenheim

Termine:
5 Termine à circa 3h + Abschlussveranstaltung 1,5h

04.10.2023 (Mi)10:30 Uhr – 13:30Uhr
05.10.2023 (Do)10:30 Uhr – 13:30Uhr
06.10.2023 (Fr)10:30 Uhr – 13:30Uhr
09.10.2023 (Mo)10:30 Uhr – 13:30Uhr
10.10.2023 (Di)10:30 Uhr – 13:30Uhr
11.10.2023 (Mi) Abschluss-Veranstaltung
10:30 Uhr – 12:00Uhr

Dieses Projekt wird vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen von SchreibLand NRW – einer Initiative des Verbands der Bibliotheken des Landes NRW und des Literaturbüros NRW gefördert.
https://www.schreibland-nrw.de