
Abschluss Schreibwerkstatt
Drachengeschichten Fast ein Vierteljahr dauerte die Schreibwerkstatt für Kinder in der Kaller Gemeindebücherei. Jeden Freitagnachmittag trafen sich Jungen und Mädchen im Alter von acht bis elf Jahren und entwickelten unter der Leitung der Kaller Schriftstellerin Jana Engels ihre Geschichten. Am 6. Juli wurde das Ergebnis, ein tolles eigenes Buch mit allen Geschichten, öffentlich in der

Produktive Schreibwerkstatt
Bald ist es geschafft und das Ergebnis der diesjährigen Schreibwerkstatt für Kinder in der Kaller Gemeindebücherei wird sich sehen lassen können. Sieben wundervolle und einzigartige Geschichten sind entstanden und in jeder spürt man das Herzblut der Kaller Nachwuchsautoren und – autorinnen. Tolle farbige Illustrationen bereichern das Projekt. Ich bin wirklich stolz auf das, was die

Die Kunst der Namensfindung
[Was für Namen diese Kunstaffen immer hatten. War das eigentlich Zufall, dass ein Reginald Morgenstern ein gut betuchter und obendrein hervorragend versicherter Schnösel war, und er, Daniel Habicht, mit seinem einfachen Namen, dem Durchschnittsleben an diesem Schreibtisch eher einem Max Mustermann gerecht wurde? Vielleicht sollten Liane und er noch einmal über den Namen ihres Kindes

Leserunde zu Watsons großer Fall
Heute startet die Leserunde auf LOVELYBOOKS zu meiner Novelle „Watsons großer Fall“. Es gibt 20 Leseexemplare des Ebooks, bewerbt euch am besten noch heute und macht mit. Euch erwartet kurzweilige Unterhaltung, die – das muss ich hier eingefleischten Sherlock Holmes Fans sagen – nur am Rande etwas mit dem berühmten Ermittlerduo zu tun hat. Ein Verbrechen gibt

Buchvorstellung und Lesung
Der Seelenspiegel – Autorenlesung aus Jugendfantasy Roman Am Freitag, den 18. Mai 2018 liest die Kaller Schriftstellerin Jana Engels aus ihrem aktuellen Buch „Der Seelenspiegel“ in der Gemeindebücherei Kall. Die Story spielt im erfundenen Eifelörtchen Kyllbenden, das die Zwillinge Malte und Niklas in seiner Abgeschiedenenheit durchhaus herausfordert, denn die beiden wuchsen in Köln auf, sind Stadtleben

Und wer ist eigentlich Otto
Otto spielt in der Geschichte meines aktuellen Jugendbuchs, dem Fantasy Roman „Der Seelenspiegel“, eine bedeutende Rolle. Ich will nicht zu viel verraten, aber das Stofftier trug nicht unwesentlich zum Verlauf der Story bei. Hier stelle ich euch die Vorlage aus dem wahren Leben vor. Der Otto meiner Tochter war die Inspiration für den Otto im Seelenspiegel und deshalb durfte er auch seinen