Skip to content
Jana EngelsSchriftstellerin, Lese- & Literaturpädagogin
  • Willkommen
    • Schriftstellerin
    • Literaturpädagogin
  • Aktuelles
  • Bücher
  • Podcast
  • Fotos
  • Kontakt
Buchpremiere mit Jana Engels "Die Schwestern der Tuchfabrik"

Buch-Premiere

5. August 2023

Premierenlesung

Buchvorstellungen sind immer etwas Besonderes. Natürlich. Monate harter Arbeit, schlaflose Nächte und intensive Recherche haben die Entstehung dieses Buches geprägt. Umso glücklicher bin ich, dass ich nun die Premieren-Lesung meines Romans „Die Schwestern der Tuchfabrik“ verkünden darf.

Wo wird sie stattfinden. Am Freitag, den 29. September 2023, in meinem Heimatort, in der Gemeindebibliothek Kall, mit der mich schon viele Jahre konstruktiver Zusammenarbeit verbinden. Selbstverständlich werde ich mein Buch mitbringen und einige Passagen daraus lesen. Das wird aber noch längst nicht alles sein. Im Gepäck werde ich einige interessante Gegenstände haben, auf die ich im Rahmen der Recherche gestoßen bin. Es handelt sich um originale aus den Zwanzigerjahren auf die ich wahnsinnig stolz bin. Zur Premierenlesung werde ich diese Gegenstände mitbringen, mehr über die Recherchearbeit erzählen und die Fragen des Publikums beantworten.

Im Anschluss bietet sich Zeit für das persönliche Gespräch. Bücher werden mit Freude signiert.

Die Gemeindebibliothek Kall befindet sich im Haus der Begegnung, unmittelbar neben dem Bahnhof Kall. Sie ist von dort aus fußläufig zu erreichen. Der Eingang befindet sich derzeit auf der Rückseite des Rathauses, welches ein Baugerüst ziert.

Buchpräsentation und Lesung „Die Schwestern der Tuchfabrik“
mit der Autorin Jana Engels
Freitag, 29. September 2023 um 19.00 Uhr

Bibliothek Kall (im Haus der Begegnung)
Frau Wagner
Bahnhofstr. 11
53925 Kall
Telefon: 02441-779552
E-Mail: bibliothek@kall.de

Der neue Roman von Jana Engels "Die Schwestern der Tuchfabrik"
Der neue Roman von Jana Engels „Die Schwestern der Tuchfabrik“


Eine mutige junge Frau kämpft für ihre Träume
Historischer Liebesroman über Liebe und Verpflichtungen

Im Jahre 1923 reisen die Schwestern Edith und Ursula auf Geheiß ihrer Eltern für einen Sommer ins Rheinland. Dort sollen sie in der Tuchfabrik ihrer Verwandten das Berufsleben kennenlernen und Erfahrungen sammeln, bevor sie heiraten und ihre Familien gründen. Während Ursula sich zurück nach Berlin und eine Ehe sehnt, lehnt Edith die Ehe ab und träumt davon, selbst einmal ein Unternehmen zu leiten. Das ist als Frau jedoch undenkbar. Edith stößt auf Widerstand in allen Reihen. Als sich durch einen unglücklichen Zufall die Möglichkeit ergibt, die Leitung der Tuchfabrik vorübergehend zu übernehmen, muss sich Edith entscheiden, denn ohne einen Ehemann rückt dieser Traum in unerreichbare Ferne …

Erste Leser:innenstimmen
„Ein berührender historischer Roman über den Mut, gegen gesellschaftliche Konventionen zu kämpfen und für seine Träume einzustehen. Absolut lesenswert!“
„Ein fesselnder Liebesroman, der das Leben der Frauen in den 1920er Jahren einfühlsam schildert.“
„Die Charaktere sind so authentisch und realistisch gezeichnet, dass man mit ihnen lacht und weint. Eine beeindruckende Leistung der Autorin.“
„Eine inspirierende Lektüre, die einem zeigt, dass man sich nicht unterkriegen lassen sollte.“

Die Schwestern der Tuchfabrik
von Jana Engels bei dp Verlag
01. August 2023
ISBN: 978-3-98778-388-3

Tags: Autorin, BIbliothek, Buchempfehlung, Buchpräsentation, Buchvorstellung, Geschichte, Kall, Kultur, Lesung, Literatur, Rheinland, Tuchindustrie, Veranstaltung
Loading

Neueste Beiträge

  • Sommerliteratur in der Stadtbücherei Spenge
  • Neue Schreibwerkstätten in Blankenheim
  • Nach der Messe ist vor der Messe
  • Autorenwelt und weitere Planung
  • Wie ein Briefkasten beinahe ans Ende der Welt kam

Archive

Kategorien

  • Buchempfehlungen
  • NEWS
  • POV
  • Projects
  • Uncategorized

Copyright www.jana-engels.de 2025 | Theme by ThemeinProgress | Proudly powered by WordPress