
Neue Schreibwerkstätten in Blankenheim
2025: Frühsommer und Herbst, für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren Es gibt wieder die Gelegenheit, eigene Geschichten unter professioneller Anleitung zu entwickeln und aufzuschreiben. Im Herbst steht sogar eine Hörbuchwerkstatt auf dem Programm. Anmeldung direkt über die Bücherei Blankenheim: Telefon: 02449/ 87230; E-Mail: buecherei(@)blankenheim.de Schreibwerkstatt, Frühsommer 2025, BlankenheimDu träumst davon Schriftstellerin oder

Nach der Messe ist vor der Messe
Liber Lestihr – Solingen Die Liber Lestihr ist die Fortsetzung der ehemaligen Fabula est. Mit dem neuen Namen hadere ich. Es juckt mich in den Fingern zu korrigieren. Aber wahrscheinlich ist es nur eine Sache der Gewöhnung. Dort war ich am 8. Februar gemeinsam mit Sabine Houtrouw, Kinder- und Jugendbuchautorin. Wir teilten uns einen Messestand.

Autorenwelt und weitere Planung
Ab sofort bin auch ich Teil des Autorenweltprogramms. Was bedeutet das?
Als erste und einzige Online-Buchhandlung beteiligt die Autorenwelt Schreibende am Umsatz. Wenn du also hier eines meiner Bücher bestellst, unterstützt du mich doppelt.

Wie ein Briefkasten beinahe ans Ende der Welt kam
Bibliothek Kall am 2. Dezember um 16.00 Uhr
In einem kleinen Dorf, beinahe am Ende der Welt, auf dem Marktplatz unter der großen alten Eiche steht ein Briefkasten. Einmal am Tag kommt das Rentier vorbei, um die Briefe abzuholen.
Was es damit auf sich hat, wer in dem kleinen Dorf wohnt und wie der Briefkasten überhaupt dorthin gekommen ist, erzählt dir Jana Engels.

Zu Gast auf der Eifeler Buchmesse
Die Eifeler Buchmesse liegt für mich direkt vor der Haustür und ist jedes Jahr ein Highlight. Ich freue mich sehr, dass ich auch in diesem Jahr wieder dabei sein werde. Gemeinsam mit meinem guten Freund und Podcast-Kollegen Bodo Ziemainz werde ich am Stand von Jana Engels & Reizklima Eifel zu finden sein.

Büchertisch in Simmerath
Im November steht der Jana Engels Büchertisch wieder in der Buchhandlung Backhaus, nun allerdings in der Filiale in Simmerath. Komm vorbei und stöbere in meinen Büchern. Du findest dort auch Leseproben und Informationen zu den Hörbüchern. Das Team der Buchhandlung heißt dich herzlich willkommen und berät dich gern.

Ausgezeichnet zum gemeinsamen Lesen
Obwohl oder vielleicht gerade weil uns der November bereits ordentlich frösteln lässt, gibt es eine Empfehlung für eine Geschichte, die in der drückenden Hitze des Sommers spielt.
Schön ist es, wenn die Erinnerungen an einen Sommer in ausgelassener Stimmung noch einmal wachgerufen werden, die Gedanken zu leckerem Eis, gemütlichen Stunden im Garten, Abkühlung im kühlen Nass und den erlebten Abenteuern wandern.

Büchertisch im Monat Oktober
Im Oktober steht der Jana Engels Büchertisch in der Buchhandlung Backhaus in Nettersheim. Komm vorbei und stöbere in meinen Büchern. Du findest dort auch Leseproben und Informationen zu den Hörbüchern. Außerdem bin ich am Freitag, den 25. Oktober 2024 um 16.00 Uhr für eine Signierstunde vor Ort. Ich freue mich, wenn wir uns dort treffen und ins Gespräch kommen.

Meet & Greet auf der Frankfurter Buchmesse
Die Frankfurter Buchmesse findet vom 16. bis 20. Oktober statt. Ich werde von Donnerstag bis Sonntag vor Ort sein. Wenn ich nicht gerade unterwegs bin, findest du mich in Halle 3.1 Stand 73. Dort kannst du mich auch am Samstag, 19. Oktober von 15.30 Uhr bis 16.00 Uhr zum Meet & Greet treffen. Komm vorbei! Ich freue mich, dich kennenzulernen und zu plaudern.

Lebe deinen Traum. Schreibe dein eigenes Buch!
Du träumst davon Schriftstellerin oder Schriftsteller zu werden? Fantastisch! Warum noch länger warten? Wenn du Lust hast, einmal eine eigene Geschichte oder ein Gedicht zu schreiben, melde dich jetzt an. Wir starten im November.

Komm zur DELIA – Autorinnenlesung
Die schönsten Liebesgeschichten – zeitgenössisch & historisch
Lesung mit den bekannten DELIA-Autorinnen in der Gemeindebibliothek Kall
Antonia Sommer, Jana Engels und Petra Schier
Tauchen Sie ein in Geschichten voller Herz und Gefühl. Es sind Erzählungen über Sehnsucht, Verzweiflung und vor allem Liebe.
Freitag, 27. September 2024
Beginn: 19.00 Uhr
Eintritt: 7,-
Anmeldung: Tel. 02441 / 779552 oder per E-Mail: bibliothek@kall.de
Lassen Sie sich auf die Nordseeinsel Norderney entführen, erleben Sie eine atemberaubende Ballsaison im London der Regentschaftszeit und reisen Sie ins mittelalterliche Koblenz.

Wenn Jana eine Reise tut, dann kann sie…
was erzählen. Das mache ich sehr gern, denn inzwischen war ich in Leipzig, in der Eifel und in Bad Aibling zu vielen unterschiedlichen Themen und Anlässen unterwegs. Aber der Reihe nach und in der gebotenen Kürze.

Wölfe – zwei Bücher zum Weltkinderbuchtag
Heute ist der 2. April, internationaler Kinderbuchtag und 219. Geburtstag des Schriftstellers Hans Christian Andersen. Seit meiner Kindheit bin ich in seine herzergreifende Erzählung von der kleinen Meerjungfrau Undine verliebt. Andersen ist wohl der berühmteste Schriftsteller Dänemarks und zu seinen Ehren gibt es den Weltkinderbuchtag. Anlässlich dieses besonderen Tages stelle ich heute gleich zwei Kinderbücher

Was sind denn Luftmaschentage?
Endlich kann ich euch wieder einmal eine Buchempfehlung präsentieren. Dass es so lange gedauert hat, liegt nicht etwa daran, dass es keine guten Bücher für Kinder und Jugendliche gibt, der Markt ist voll, doch es haperte mir zu meinem Leidwesen an der dafür notwendigen Zeit. Das für „Luftmaschentage“ seitens Verlag vorgeschlagene Lesealter liegt bei 11 – 12 Jahre.

Mitglied im Bundesverband Leseförderung
Seit Jahren mache ich es zu meiner Aufgabe, Schreib- und Lesekompetenzen mit Literatur zu fördern und zu stärken. Kürzlich bin ich deshalb dem Bundesverband Leseförderung beigetreten.

Eine zauberhafte Einladung
Ich durfte die aktuelle Schreibaufgabe für Kinder und Jugendliche von Schreibland NRW stellen. Besuche den Blog-Beitrag „Eine zauberhafte Einladung“ und überlege dir bis zum 15. Januar 2024, wie die Geschichte, weitergehen könnte.

Lesung am Kamin
Ein kleiner Rückblick auf Dienstag, den 7. November. An diesem Tag erlebten die Gäste in der Feuerhalle der Alten Tuchfabrik Euskirchen eine Reise in die Vergangenheit. Einst war die Tuchindustrie im Großraum Euskirchen stark vertreten. Die Alte Tuchfabrik mit ihrem hohen Schornstein gehört

Frankfurter Buchmesse – hin und zurück
Eine Reisegeschichte zur Buchmesse – hin und zurück. Es hätte alles so einfach sein können, aber das wissen wir ja schon. Hätte der Fuchs nicht…, dann hätte er den Hasen… und so weiter. Schön und unvergesslich war es dennoch.

Masken aus aller Welt
Passend zu Halloween findet ein Aktionstag rund um das Thema „Masken“ in der Bibliothek statt.