
Frankfurt, Gespräche und Gemeinschaft
Meine Buchmesse-Woche
Vom 15. bis 19. Oktober 2025 bin ich auf der Frankfurter Buchmesse und freue mich auf intensive Tage voller Literatur, Austausch und berufspolitischer Impulse.
Ihr findet mich die meiste Zeit am Stand des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Halle 3.1, Stand K71. Dort habe ich nicht nur das Programm mitgestaltet, sondern übernehme auch bei mehreren Veranstaltungen die Moderation.
Highlights
Der VS präsentiert ein gesellschaftlich relevantes und vielfältiges Programm, das das Leben und Arbeiten von Literaturschaffenden in den Mittelpunkt stellt. Hier einige Höhepunkte, bei denen ich selbst aktiv bin:
Mittwoch, 15.10.
Gespräch mit Lisa Mangold, Gewerkschaftssekretärin für Kunst und Kultur bei ver.di
Lisa und ich sprechen über die Rolle von ver.di als Heimat für freie Literaturschaffende
Donnerstag, 16.10.
Gespräch mit Rainer Nübel und Daniel Rölle „Medien zwischen Macht und Ohnmacht“
Ein kritischer Blick auf Journalismus und publizierende Berufe in Zeiten von Fake News und Desinformation
Samstag, 18.10.
Über die Einkommenssituation von Autorinnen und Autoren
Gemeinsam mit Bestsellerautorin Diana Menschig, wir werfen einen kritischen Blick auf die aktuellen Zahlen.
Darüber hinaus stehe ich jederzeit für Gespräche am Stand bereit. Ich gebe gern Auskunft über die Arbeit des VS, unsere Ziele und warum es für Schreibende so wichtig ist, sich beruflich zu organisieren. Der VS bietet täglich Raum für Begegnung, Information und Diskussion. Mitglieder berichten von ihrer Arbeit, Landesverbände stellen sich vor, und es gibt Lesungen sowie spontane Gesprächsrunden
Das vollständige Programm findest du hier:
VS auf der Frankfurter Buchmesse 2025
https://kunst-kultur.verdi.de/ueber-uns/veranstaltungen/++co++0a127afc-a2b9-11f0-82d7-27950111ec7d
Ich freue mich auf deinen Besuch, auf neue Impulse und gemeinsame Gespräche. Falls ich einmal nicht am Stand des VS anzutreffen bin, bin ich sicherlich nicht weit. Die Verleihung des Kinder- und Jugendliteraturpreises möchte ich nicht verpassen und auch den Austausch mit anderen Autor*innenvereinigungen suchen.